Die faszinierende Welt der Faszien im Überblick und alle Informationen, um Faszien richtig zu trainieren findest du hier |
In den letzten 10 Jahren hat sich viel in der (deutschen) Fitnessbewegung getan. Fitnesstrainer/innen machten dank Michael Boyle und Co. das Functional Training in den Fitnessclubs populär. In diesem Zusammenhang tauchte auch der Begriff Faszien immer öfter auf. Mittlerweile ist das Training mit Hartschaumstoffrollen und kleinen Bällen sowie speziellen Kursen nicht mehr aus den Fitnessclubs wegzudenken. Diese Treatments sind, trotz schmerzverzogener Gesichter, für die meisten von uns äußerst effektiv, da sie die verklebten Strukturen unter der Haut lösen. Triggerpunkte und fasziale Leitbahnen werden dabei bearbeitet und wieder in ihre ursprüngliche Struktur gebracht. Das wissen Mediziner und Physiotherapeuten schon seit Jahrzenten und glücklicherweise ist der heilende Trend im Gym angekommen.
Aber was sind eigentlich Faszien? Und ist es notwendig entsprechende Übungen ins Training einzubauen?
Das fasziale Gewebe...
...und erfüllt neben dem Zusammenhalt unserer Körperstrukturen weitere wichtige Aufgaben. Faszien...
Dabei ist die Qualität dieses Bindegewebes insbesondere abhängig von...
...und wird durch ausreichend Bewegung, abgestimmtes Training, gesunder Ernährung und gegebenenfalls durch manuelle Therapie positiv beeinflusst.
Ein schlecht trainiertes Fasziensystem ist oft an folgenden Parametern erkennbar...
Weiterhin beeinflussen dauerhafte Stresssituationen unser fasziales System negativ und nehmen somit wiederum Einfluss auf die oben genannten Punkte. Es entsteht ein faszialer Teufelskreis. Wenn du deine faszialen Strukturen regelmäßig, also mindestens 2x pro Woche für 15-30 Minuten trainierst, stellen sich schon bald positive Effekt ein.
Das Training dient...
Mit einem speziellen Training wird das Gitternetz der Faszien wieder in seine Struktur gebracht. Dazu eignet sich besonders der Einsatz von:
...sowie diverse Übungen, die du selbst mit deinem Körper ausführst.
Sofern kein Coach an deiner Seite steht und du selbst mit einer Hartschaumstoffrolle oder einem Trigger Ball arbeitest, beachte folgende grundlegende Regeln:
Ein kontinuierliches Training der Faszien zahlt sich also in jedem Fall aus. Achte bei den Übungen auf bestimmte Regeln oder besser, hole dir Rat von erfahrenen Coaches.
Athletinnen und Athleten: bleibt geschmeidig und trainiert sauber.
![]() | Criss HolidayRocDoc & Athletic- and Diet Coach |