Lang ersehnt, endlich hier: der Sommer. Weniger und kürzere Kleidung bedeckt die Körper, Menschenmengen bevölkern die lokalen Seen oder auch Freibäder. Die resultierende gesteigerte Lebensfreude und körperliche Aktivität ist aber nicht der einzige Vorteil des Sommers. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Vorzüge, beispielsweise:
1. Saisonales Obst
Gerade jetzt, Juli/August und September reift besonders viel heran. Die Obstschale ist kunterbunt gefüllt – und das aus heimischen Anbau! Vieles muss man nicht mal importieren, was das Obst schont. Somit werden beispielsweise Vitamine beibehalten. Unter anderem könnt ihr euch im Sommer auf folgendes freuen:
Nutzt die Chance, jetzt heimisches, frisches Obst zu essen – ihr werdet definitiv einen Unterschied zu dem Obst außerhalb der Saison schmecken!
2. Cardio unter der Sommer-Sonne
In den kälteren Jahreszeiten kann man ein wunderliches Phänomen in der Tierwelt beobachten: Winterschlaf. Wenn man sich während dem Winter im Studio umschaut, könnte man meinen, auch Menschen sind mittlerweile davon betroffen: man wird träge, ruhig und weniger antriebslustig – wenn der Sommer bevorsteht und uns die ersten Sonnenstrahlen aufs Haupt strahlen, kippt das Verhalten wieder: man wird wieder aktiver und kann sich überwinden, etwas für die Gesundheit zu tun – nichts eignet sich hierfür besser, als Laufen oder Fahrrad Fahren unter der Sonne, da unsere Haut unter UV-Strahlung Vitamin D3 bildet. Ein Vitamin, das nur bedingt die Nahrung aufgenommen werden kann und somit liegt bei vielen Menschen ein Defizit vor. Vitamin D3 ist nicht nur wichtig für Knochengesundheit (und damit Prophylaxe gegen Osteoporose), sondern unterstützt ebenfalls unser Immunsystem. Darüber hinaus geraten wir einfacher in den sogenannten „Flow“, wenn wir nicht durch Unwetter und Kälte abgelenkt sind. Der „Flow“ ist der geistige Zustand tiefer Konzentration, von dem Läufer berichten – ist man erst mal im Flow, nimmt man die Umwelt weniger wahr und man läuft wie von alleine weiter, ohne ansteigende Ermüdungserscheinungen zu erfahren.
Abschließende Worte
Dass sich alle auf den Sommer freuen, ist allgemein bekannt. Man ist weniger oft krank, zittert und friert nicht andauernd und man kann vor allem spontan ins Freibad oder an den See fahren. Darüber hinaus hat der Sommer allerdings noch weitere Vorzüge, wie beispielsweise eine saftige Obstsaison oder auch die Sonnenstrahlen, mithilfe derer wir unsere Vitamin D3 Speicher füllen können. Weiterhin kann man sich einfacher zu sportlicher Betätigung (Cardio jeglicher Art im Freien) motivieren, was sich selbstredend positiv auf unsere Gesundheit auswirkt.