Der Übergang vom eifrigen Training zu Wettkampfvorbereitungen erfordert nur noch einen weiteren kleinen Schritt … |
In dieser Artikelserie werden wir ein wenig von allem ansprechen, was du an Wissen brauchst, um diesen Schritt zu vollziehen (oder nicht).
Nun kommt der schwere Teil, der Kernpunkt der Sache: die richtige und genaue Planung, die dich zum nächsten Wettkampf führt. Der Countdown startet, nachdem gut voneinander abgegrenzte Phasen und die Punkte, die in diesen Phasen angegangen werden sollen, ermittelt wurden.
20 Wochen vorher (Beginn der vorwettbewerblichen Diät!)
Wettbewerbs-Diät: Diese ist für jeden unterschiedlich. Mir wurde beigebracht – und ich halte das immer noch für richtig –, dass der Ablauf einfacher ist, wenn man 20 Wochen vor dem Termin beginnt. Das ist viel besser, als erst 12 kurze Wochen vor dem Wettkampf zu beginnen – so wie es viele andere machen. Das ist zu knapp vor dem Termin, verursacht unnötigen Stress, ohne den Körper und seine Reaktionen zu berücksichtigen. Wir lernen, wir machen Fehler, wir machen langsamere Fortschritte, wir fühlen uns nicht bereit, was den Stress erhöht und negative Auswirkungen auf den Verlauf nimmt, der sowieso schon schwierig und stressig ist. Aber nochmals: Wir haben alle unsere Präferenzen. Doch da wir zu Anfängern sprechen, empfehle ich diesen, bereits vorzeitig mit der Arbeit zu beginnen.
8 Wochen vorher
6 Wochen vorher
3 Wochen vorher
Letzte Woche
Im letzten Teil unseres kleinen Ratgebers werden wir über das Training, die Diät und über Nahrungsergänzungen sprechen – dann hast du alle Mittel an der Hand, um erfolgreich auf der Bühne durchzustarten, ohne irgendwelche Entschuldigungen vorzuschützen.
![]() | Denis Tchoumatchenko |
![]() ![]() ![]() ![]() |